Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 32 (2010): Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 32
Bd. 32 (2010): Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 32
Veröffentlicht:
2025-02-13
Gesamtvolltext
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 32, Gesamtvolltext
I-387
Inhaltsverzeichnis
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 32, Inhaltsverzeichnis
V-VII
Artikel
Vorwort
IX-X
Nachruf auf Fritz Hoffmann
Walter Andreas Euler
XI-XVI
Zum Tod von Reinhold Weier
Albert Dahm
XVII-XXI
Bibliographie Klaus Kremer 1993-2007
XXIII-XXVI
Eröffnung und Begrüßung am 23. 10. 2008
Wolfgang Lentzen-Deis
3-4
Nachruf auf Fritz Hoffmann
Walter Andreas Euler, Fritz Hoffmann
11-16
Nachruf auf Reinhold Weier
Albert Dahm, Reinhold Weier
17-21
In memoriam Klaus Kremer
Walter Andreas Euler
5-22
Grußworte und Würdigungen
Peter Schwenkmezger, Tan Sonoda, Morimichi Watanabe
23-28
Von der venatio zur veneratio sapientiae
Predigt im ökumenischen Gedenkgottesdienst für Klaus Kremer
Joachim Vobbe
29-33
Einführung in die Thematik des Symposions
Walter Andreas Euler
35-37
Der bisherige Diskussionsstand zu "De venatione sapientiae"
Albert Dahm
41-66
Cusanus und die sieben Paradoxa von posse
Jasper Hopkins
67-82
Venatio sapientiae
das Nicht-Andere und das Licht
Werner Beierwaltes
83-104
Das Feld "laus" und die Laudabilien
Hans-Gerhard Senger
105-126
Unitas - Aequalitas -Nexus
eine textkommentierte Lektüre zu "De venatione sapientiae" (Kap. XXI-XXVI)
Jan Bernd Elpert
127-182
Die Felder 9 und 10 (terminus und ordo) in Cusanus' "De venatione sapientiae"
Hubert Benz
183-229
Die "Jagdbeute" von "De venatione sapientiae"
Wilhelm Dupré
231-252
Ludi mathematici
das Verhältnis von Mathematik und Philosophie bei Alberti und Cusanus
Gianluca Cuozzo
255-266
Die hebräischen Einbandfragmente in der Bibliothek des St. Nikolaus-Hospitals
Andreas Lehnardt
283-300
Les souffrances "infernales" du Christ en Croix
Lefèvre d'Etaples entre Nicolas de Cues et Luther
Jean-Claude Lagarrigue
301-316
Rezension
Über einige Gemeinsamkeiten zweier, Robert Grosseteste und Roger Bacon zugeschriebener "Compoti" und der Schrift "De reparatione kalendarii" des Nicolaus Cusanus
Tom Müller
267-281
Cusa, Nicolai de: Apologia doctae ignorantiae, edidit Raymundus Klibansky, editio stereotypa praefatione editoris altera et addendis corrigendisque aucta
Wilhelm Dupré
319-320
Cusa, Nicolai de: Sermones II (1443-1452), fasc. 6: Sermones LXXVI-CXXI a Heidi Hein et Hermann Schnarr editi
Wilhelm Dupré
320-321
Cusa, Nicolai de: Sermones III (1452 - 1455), fasc. 4: Sermones CLXXVI-CXCII a Silvia Donati, Harald Schwaetzer et Franz-Bernhard Stammkötter editi ...
Georg Steer
321-323
Cusa, Nicolai de: Sermones IV (1455 - 1463), fasc. 5: Sermones CCLVIII-CCLXVII a Heide Dorothea Riemann, Harald Schwaetzer, Franz-Bernahrd Stammkötter editi ...
Wilhelm Dupré
323-325
Kues, Nikolaus von: Predigten in deutscher Übersetzung, hg. am Institut für Cusanus-Forschung von Walter Andreas Euler, Klaus Reinhardt und Harald Schwaetzer
Wilhelm Dupré
325-326
Reinhardt, Klaus / Schwaetzer, Harald: Nikolaus von Kues als Prediger
Hermann Schnarr
326-333
Reinhardt, Klaus / Schwaetzer, Harald: Nikolaus von Kues in der Geschichte des Platonismus
Viki Ranff
333-336
Bocken, Inigo / Schwatzer, Harald: Spiegel und Porträt
zur Bedeutung zweier zentraler Bilder im Denken des Nicolaus Cusanus
Norbert Herold
336-344
Guzman Miroy, Jovino de: Tracing Nicholas of Cusa's Early Development
the Relationship between De concordantia catholica and De docta ignorantia
Gerald Christianson
344-345
Hoff, Johannes: Kontingenz, Berührung, Überschreitung
zur philosophischen Propädeutik christlicher Mystik nach Nikolaus von Kues
Norbert Fischer
346-349
Leinkauf, Thomas: Nicolaus Cusanus
eine Einführung
Hans-Gerhard Senger
349-353
Riedenauer, Markus: Pluralität und Rationalität
die Herausforderung der Vernunft durch religiöse und kulturelle Vielfalt nach Nikolaus Cusanus
Philipp David
353-356