Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 28 (2003): Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 28
Bd. 28 (2003): Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 28
Veröffentlicht:
2025-02-13
Gesamtvolltext
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 28, Gesamtvolltext
0a-0e
Inhaltsverzeichnis
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 28, Inhaltsverzeichnis
V-IX
Artikel
Vorwort
XI-XII
Zum Tode von Hans-Georg Gadamer
Werner Beierwaltes
XIII-XVI
Nikolaus von Kues
1401-2001 : Einführung in den wissenschaftlichen Teil des Cusanus-Jubiläums-Jahres: Symposion vom 23. bis 26. Mai 2001 in Bernkastel-Kues
Klaus Kremer
1-2
Nikolaus von Kues 1401 - 2001
Erich Meuthen
3-25
Die Stellung des Nikolaus von Kues in der deutschen Philosophie
Klaus Kremer
27-63
Das Verhältnis von Philosophie und Theologie bei Nicolaus Cusanus
Werner Beierwaltes
65-102
Nikolaus von Kues als Kirchenreformer und Fürstbischof von Brixen
Hermann Hallauer
103-134
Verständnis und Bedeutung des dreieinen Gottes bei Nikolaus von Kues
Jasper Hopkins
135-164
Jesus Christus - Herz der Cusanischen Theologie
Klaus Reinhardt
165-187
De Pace Fidei
Nikolaus von Kues als Theoretiker eines christlichen Ökumenismus
Gunther Wenz
189-209
Nikolaus von Kues als Wegbereiter des interreligiösen Dialogs und der Theologie der Religionen
Walter Andreas Euler
211-231
Vom mittelalterlichen zum modernen Verfassungsdenken: Kontinuität oder Wandel?
Nikolaus von Kues, George Lawson und John Locke
Paul E. Sigmund
233-248
Das kosmologische Weltbild des Nikolaus von Kues zwischen Antike und Moderne
Fritz Krafft
249-289
Die Quellen und die Bedeutung der mathematischen Werke des Nikolaus von Kues
Menso Folkerts
291-332
Nikolaus von Kues und die Medizin
Irmgard Müller
333-350
Dankeswort
351-354
Rezension
Cusa, Nicolai de: Opera Omnia
Vol. XVII/4: Sermones II (1443-1452) (Sermones LVII-LXI) : Hg. Hermann Schnarr
Charles H. Lohr, Ulli Roth
355-356
Cusa, Nicolai de: Opera Omnia
Vol. XVIII/2: Sermones III (1452-1455) (Sermones CXLI-CLX) : Hg. Heinrich Pauli †
Charles H. Lohr, Ulli Roth
356-358
Cusa, Nicolai de: Opera Omnia
Vol. XIX/2: Sermones IV (1455-1463) (Sermones CCXVII-CCXXXI) : Hg. Marc Aeilko Aris
Charles H. Lohr, Ulli Roth
358-360
Cusa, Nicolai de: Opera Omnia
Vol. XIX/3: Sermones IV (1455-1463) (Sermones CCXXXII-CCXLV) : Edd. Walter Andreas Euler et Harald Schwaetzer
Charles H. Lohr, Ulli Roth
360-362
Cusa, Nicolai de: Opera Omnia
Vol. X: Opuscula II/1: De aequalitate (Vita erat lux hominum) : Responsio de intellectu evangelii Ioannis (Quomodo ratio divina sit vita) : Hg. H. G. Senger
Charles H. Lohr, Ulli Roth
362-363
Hallauer, Hermann: Nikolaus von Kues Bischof von Brixen 1450-1464
gesammelte Aufsätze, hg. Erich Meuthen und Josef Gelmi unter Mitarbeit von Alfred Kaiser
Johannes Helmrath
363-368
Senger, Hans Gerhard: Ludus sapientiae
Studien zum Werk und zur Wirkungsgeschichte des Nikolaus von Kues
Karl Bormann
368-373
Roth, Ulli: Suchende Vernunft
der Glaubensbegriff des Nicolaus Cusanus: BGPhThMA NF Bd. 55
Andreas Dahm
374-377
Schwaetzer, Harald: Aequalitas
erkenntnistheoretische und soziale Implikationen eines christologischen Begriffs bei Nikolaus von Kues : eine Studie zu seiner Schrift De aequalitate
Hubert Benz
377-383
Thurner, Martin: Gott als das offenbare Geheimnis des Nikolaus von Kues
Johannes Wolter
383-389
Yamaki, Kazuhiko (Hg.): Nicholas of Cusa
a Medieval Thinker for the Modern Age
Detlef Thiel
390-394
Pring-Mill, Robert: Der Mikrokosmos Ramon Llulls
eine Einführung in das mittelalterliche Weltbild : aus dem Katalanischen übersetzt von Ulli Roth
Klaus Reinhardt
395-396
Buchheim, Thomas / Kneepkens, Corneille Henri / Lorenz, Kuno (Hrsg.): Potentialität und Possibilität
Modelaussagen in der Geschichte der Metaphysik
Isabelle Mandrella
396-400
COINCIDÊNCIA DOS OPOSTOS E CONCÓRDIA: Caminhos do Pensamento em NICOLAU DE CUSA
actas do Congresso Internacional realizado em Coimbra a Salamanca nos dias 5 a 9 de Novembro de 2001 : TOMO I. Coordenaçâo João Maria André e Mariano Álvarez-Gómez
Mario Machetta
401-402