Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 24 (1998): Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 24
Bd. 24 (1998): Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 24
Veröffentlicht:
2025-02-13
Gesamtvolltext
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 24, Gesamtvolltext
0a-0e
Inhaltsverzeichnis
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 24, Inhaltsverzeichnis
V-VI
Artikel
Vorwort
IX-X
Nachruf auf Pater Professor Dr. Eusebio Colomer SJ
Walter Andreas Euler
XI-XIII
Eröffnung
1-4
Ein unruhiges Leben Franciscus Zabarella an der Universität von Padua (1390-1410)
Die Welt, die Nikolaus von Kues vorfand
Thomas E. Morrissey
5-40
Die Bedeutung der Kanonistik für die Karriere einer aufsteigenden Bürgerschicht
Peter Landau
41-61
Der Kanonist und die Kirchenreform
Erich Meuthen
63-79
Der Streit der Juristen: Nikolaus von Kues in der Auseinandersetzung mit Herzog Sigismund 1460-1464
Hans-Jürgen Becker
81-102
Nikolaus von Kues als Rechtshistoriker
sein Kampf um die Bewahrung der Brixener Kirche
Hermann Hallauer
103-170
Abbildungen
U2-U3
Marsilius von Padua († um 1342) und Nicolaus Cusanus († 1464): Eine zweideutige Beziehung?
Gregorio Piaia
171-193
Konsens, Repräsentation und die Herrschaft der Mehrheit bei Marsilius und Cusanus
Paul E. Sigmund
195-204
Nikolaus von Kues (1401-1464) und Petrarca (1304-1374)
Giovanni Santinello
205-208
Auf den Spuren eines Autographs von Predigten und Werken des Nikolaus von Kues aus der Brixener Zeit
eine Ergänzung zu MFCG 17, S. 89-93 und MFCG 19, 185-195
Hermann Hallauer
209-232
Eine anonyme Quelle für das "Kernstück der Docta ignorantia" des Nikolaus von Kues?
Klaus Kremer
233-237
'Ista prius inaudita'
einige Bemerkungen zu M. Hoenens's Aufsatz "'Ista prius inaudita' : eine neuentdeckte Vorlage der Docta Ignorantia und ihre Bedeutung für die frühe Philosophie des Nikolaus von Kues" Medioevo XXI (1995) 375-476
Wilhelm Dupré
238-242
Rezension
Haubst, Rudolf (†) / Schnarr, Hermann (Hrsg.): Nicolai de Cusa Opera omnia
Band XVII: Sermones II (1443-1452), fasc. 3 (Sermones XLIX-LVI
Charles H. Lohr, Ulli Roth
243-245
Reinhardt, Klaus / Euler, Walter Andreas (Hrsg.): Nicolai de Cusa Opera omnia
Band XIX: Sermones IV (1455-1463), fasc. 1 (Sermones CCIV-CCXVI)
Charles H. Lohr, Ulli Roth
245-247
Bredow, Gerda von: Im Gespräch mit Nikolaus von Kues
gesammelte Aufsätze 1952-1993 : herausgegeben von Hermann Schnarr : Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft : Sonderbeitrag zur Philosophie des Cusanus
Reinhold Weier
247-252