Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 21 (1994): Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 21
Bd. 21 (1994): Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 21
Veröffentlicht:
2025-02-13
Gesamtvolltext
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 21, Gesamtvolltext
0a-0h
Inhaltsverzeichnis
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 21, Inhaltsverzeichnis
V-VI
Artikel
Vorwort
VII-IX
Begrüßung
1-5
In Memoriam Rudolf Haubst
Klaus Kremer
7-26
Grußworte
27-38
Nikolaus von Kues und die deutsche Kirche am Vorabend der Reformation
Erich Meuthen
39-85
Der Kirchenbegriff des Cusanus vor dem Hintergrund der kirchenpolitischen Entwicklungen und Kirchentheoretischen Vorstellungen seiner Zeit
Joachim W. Stieber
87-162
Christus als "Haupt" und "Fundament" der Kirche
Reinhold Weier
163-182
Die Repräsentanz Christi und der Christgläubiger im kirchlichen Amt
Klaus Reinhardt
183-210
Das Verhältnis von Papst und Bischöfen nach Cusanus und sein Postulat eines "Ständigen kleinen Konzils"
Paul E. Sigmund
211-230
Konkordanz und Konsens in Kirche und Respublica Christiana
inhaltliche Tragweite und geschichtlicher Hintergrund
Werner Krämer
231-273
Nikolaus von Kues als Bischof und Landesfürst
Hermann Hallauer
275-315
Congregatio multorum in uno
Bemerkungen zur Ekklesiologoie des Nikolaus von Kues, vor allem aufgrund von De docta ignorantia III, 12
Karl-Hermann Kandler
317-325
Mit dem Werk des Cusanus lebenslang verbunden
zum Tode von Rudolf Haubst
Klaus Kremer
327-330