Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 19 (1991): Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 19
Bd. 19 (1991): Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 19
Veröffentlicht:
2025-02-13
Gesamtvolltext
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 19, Gesamtvolltext
0a-0h
Inhaltsverzeichnis
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 19, Inhaltsverzeichnis
5-8
Artikel
Aus dem Leben der Cusanus-Gesellschaft
Helmut Gestrich
9-13
Aus dem Institut für Cusanus-Forschung und dem Wissenschaftlichen Beirat
Rudolf Haubst
13-22
Das St. Andreas-Hospiz der Anima inRom
ein Beiträg zur Biographie des Nikolaus von Kues
Hermann Hallauer
25-53
Cusana in der Bibliothek des Priesterseminars zu Brixen
Hermann Hallauer
53-99
Cusana im Codex 11 des Kapitelsarchivs der Kathedrale von Barcelona: De concordantia catholica und De auctoritate praesidendi
Klaus Reinhardt
100-116
Auszüge aus Schriften des Nikolaus von Kues im Rahmen der Geschichte des Basler Konzils
Untersuchung und Edition
Thomas M. Izbicki
117-135
Zur Edition der Predigten und anderer Cusanus-Werke
Rudolf Haubst
136-162
Die Aldobrandinuszitate in den Predigten des Nikolaus von Kues und die Brixener Aldobrandinushandschrift
ein Nachtrag zu Hermann Hallauers Katalog der Brixener Handschriften aus dem Besitz des Nikolaus von Kues
Heinrich Pauli
163-182
Auf den Spuren eines Autographs von Predigten und Werken des Nikolaus von Kues aus der Brixener Zeit
ein Nachtrag zu MFCG 17, S. 89-93
Hermann Hallauer
185-195
Die Christologie des Nikolaus von Kues im Urteil Isaak August Dorners *1809 †1884
Alfred Kaiser
196-220
"Dies sanctificatus" und der Ursprung der Religionsphilosophie
Kuhgai Yamamoto
221-230
Nikolaus von Kues - "Gottinnige Gottsuche"
Josef Stallmach
233-242
"Gradus visionis"
Reflexion des Sehens in der cusanischen Philosophie
Christian Kiening
243-272
Neues zu den Quellen der cusanischen Mauer-Symbolik
Peter Joseph Casarella
273-286
Islamische Wurzeln der cusanischen Mauersymbolik? Die "Mauer des Paradieses" im Liber Scalae Mahometi
Klaus Reinhardt
287-291
Rezension
Cusa, Nicolai de: Opera Omnia
Vol. VIII: Cribratio Alkorani : edidit commentariisque illustravit Ludovicus Hagemann
Heribert Busse
292-296
Cusa, Nicolai de: Opera Omnia
Vol. XI,1: De beryllo : editionem funditus renovatam atque instauratam curaverunt Iohannes Gerhardus Senger et Carolus
Klaus Reinhardt
296-298
Cusa, Nicolai de: Opera Omnia
Vol. X, 2b (= Opuscula II, Fasciculus IIb) : Tu qui es <De principio> : ediderunt commentariisque illustraverunt Carolus Bormann et Adelaida Dorothea Riemann
Klaus Reinhardt
299-301
Cusa, Nicolai de: De apice theoriae
lat.deutsch hg. von hand Gerhard Senger, in Schriften des Nikolaus von Kues
Fritz Hoffmann
302-307
Cusa, Nicolai de: Cribratio Alkorani - Sichtung des Korans
erstes Buch : lateinisch-deutsche Parallelausgabe : auf der Grundlage des Textes der kritischen Ausgabe neu übersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen hrsg. von Ludwig Hagemann und Reinhold Glei
Klaus Reinhardt
307
Sonoda, Tan: Das Denken des "Unendlichen"
Satoshi Oide
307-311
Sakamoto, Takashi: Der Vorläufer des kosmischen Geistes, Nikolaus von Kues
Satoshi Oide
312-313
Helander, Birgit, H.: Die visio intellectualis als Erkenntnisweg und -ziel des Nicolaus Cusanus
Wolfgang Lentzen-Deis
313-314
Goldschmidt, Hannelore: Globulus Cusani
zum Kugelspiel des Nikolaus von Kues
Klaus Reinhardt
314-315
Stallmach, Josef: Ineinsfall der Gegensätze und Weisheit des Nichtwissens
Grundzüge der Philosophie des Nikolaus von Kues
Gerda von Bredow
315-318
Schadel, Erwin (Hrsg.): Bibliotheca Trinitariorum
internationale Bibliographie trinitarischer Literatur
Heinrich Pauli
318-324
Haubst, Rudolf: Das Sehen Gottes nach Nikolaus von Kues
Akten des Symposions in Trier vom 25. bis 27. September 1986 : Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft
Reinhold Weier
324-325