Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 17 (1986): Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 17
Bd. 17 (1986): Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 17
Veröffentlicht:
2025-02-13
Gesamtvolltext
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 17, Gesamtvolltext
0a-0h
Inhaltsverzeichnis
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 17, Inhaltsverzeichnis
5-8
Artikel
Aus dem Leben der Cusanus-Gesellschaft
Helmut Gestrich
9-12
Aus dem Institut für Cusanus-Forschung und dem wissenschaftlichen Beirat
Rudolf Haubst
12-17
Kritisches Verzeichnis der Londoner Handschriften aus dem Besitz des Nikolaus von Kues
vorläufiger Abschluss
Hermann Hallauer
21-56
Zu den für die kritische Edition der Cusanus-Predigten noch offenen Datierungsproblemen
Rudolf Haubst
57-88
Auf den Spuren eines Autographs von Predigten und Werken des Nikolaus von Kues aus der Brixener Zeit?
Hermann Hallauer, Rudolf Haubst
89-96
Eine bisher unbekannte Handschrift mit Werken des Nikolaus von Kues in der Kapitelsbibliothek von Toledo
Klaus Reinhardt
96-141
Zwei neue Handschriften des "Dialogus concludens Amedistarum errorem ex gestis et doctrina concilii Basiliensis" (mit einem gleichzeitigen Traktakt des Louis Alemann)
Erich Meuthen
142-152
Ein "Altes Testament" des Nikolaus von Kues in Bamberg?
Hermann Hallauer
153-154
Cardinal Zabarella and Nicholas of Cusa
from community authority to consent of the community
Thomas E. Morrissey
157-176
Nikolaus von Kues und die Alchemie
ein Versuch
Gerda von Bredow
177-187
Gott - in allem alles, in nichts nichts
Bedeutung und Herkunft dieser Lehre des Nikolaus von Kues
Klaus Kremer
188-219
Nikolaus von Kues als testis veritatis
Beitrag eines evangelisch-lutherischen Theologen zur Wirkungsgeschichte von De pace fidei
Karl-Hermann Kandler
223-234
Nicolaus Cusanus zwischen Ptolemäus und Kepler
Fritz Nagel
235-250
Nicolaus Cusanus in der Sicht Alexander von Humboldts
Fritz Nagel
251-256
Rezension
Cusa, Nicolai de: Opera omnia
Vol. V, Idiota De sapientia, De mente : editionem post Ludovicum Baur alteram curavit Renata Steiger, duas appendices adiecit Raymundus Klibansky
Rudolf Haubst
257-260
Cusa, Nikolai de: Opera omnia
Vol. XVI, 4 (Sermones I, Fasciulus 4), Sermones XXII - XXVI : Ed. Rudolf Haubst et Martin Bodewig ...
Charles H. Lohr
260-263
Meuthen, Erich / Hallauer, Hermann: Acta Cusana
Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues : im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Morimichi Watanabe
263-266
Stallmach, J.: Suche nach dem Einen
gesammelte Abhandlungen zur Problemgeschichte der Metaphysik : hrsg. von Norbert Fischer ...
H. Meinhardt
266-272
Riccati, Carlo: "Processio" et "Explicatio"
la doctrine de la création chez Jean Scot et Nicolas de Cues
Werner Beierwaltes
272-277
Nagel, Fritz: Nicolaus Cusanus und die Entstehung der exakten Wissenschaften
Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft
Wilhelm Dupré
277-278
Meffert, Ekkehard: Nikolaus von Kues
sein Lebensgang und seine Lehre vom Geist
Wilhelm Dupré
279-281
Baum, Wilhelm: Nikolaus Cusanus in Tirol
das Wirken des Philosophen und Reformators als Fürstbischof von Brixen
Nikolaus Grass
281-289