Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 12 (1977): Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 12
Bd. 12 (1977): Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 12
Veröffentlicht:
2025-02-13
Gesamtvolltext
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 12, Gesamtvolltext
0a-0h
Inhaltsverzeichnis
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 12, Inhaltsverzeichnis
5-6
Artikel
Aus dem Leben der Cusanus-Gesellschaft
Helmut Gestrich
7-9
Aus dem Wissenschaftlichen Beirat und dem Institut für Cusanus-Forschung
Rudolf Haubst
10-14
Kritisches Verzeichnis der Londoner Handschriften aus dem Besitz des Nikolaus von Kues
Vierte Fortsetzung
15-71
"Entwicklung" und "Harmonisierung"
Zur Stellung des Nikolaus von Kues in der Geschichte des Erkenntnisproblems
Fritz Hoffmann
72-102
Der Punkt als Symbol
Aufstieg von der Metaphysik zu Anschauung und Einung
Gerda von Bredow
103-115
Mathematik und symbolische Erkenntnis bei Nikolaus von Kues
Wolfgang Breidert
116-126
Medizinische bei Nikolaus Cusanus
Franz-Josef Kuntz
127-136
Zur Filiation der Handschriften mit Cusanus-Predigten an Hand der Martinspredigt v. J. 1444 zu Mainz
Hermann Schnarr
137-154
Rezension
Meuthen, Erich / Hallauer, Hermann: Acta Cusana
Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues : im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Shujun Watanabe
155-158
de Cusa, Nicolai: Opera omnia
iussu et auctoritate Academiae Litterarum Heidelbergensis ad codicum fidem edita, Bd. XI, 2: Trialogus de possest ...
Rudolf Haubst
158-161
Koch, Josef: Kleine Schriften
Storia e letteratura 127 u. 128
Rudolf Haubst
161-162
Flasch, Kurt: Die Metaphysik des Einen bei Nikolaus von Kues
Problemgeschichtliche Stellung und systematische Bedeutung
Karl Bormann
162-167
Schnarr, Hermann: Modi essendi
Interpretationen zu den Schriften De docta ignorantia, De coniecturis und De venatione sapientiae von Nikolaus von Kues : Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft, Bd. V
Karl Bormann
167-169
Herold, Norbert: Menschliche Perspektive und Wahrheit
zur Deutung der Subjektivität in den philosophischen Schriften des Nikolaus von Kues
Ekkehard Fräntzki
170-173
Hagemann, Ludwig: Der Kur'ān in Verständnis und Kritik bei Nikolaus von Kues
ein Beitrag zur Erhellung islamisch-christlicher Geschichte
Friedhelm Jürgensmeier
173-174
Biechler, James E.: The Religious Language of Nicholas of Cusa
published by American Academy of Religion and Scholars Press
Wilhelm Dupré
175-176
Senger, Hans Gerhard: CUSANUS-STUDIEN IX.
zur Überliefung der Werke des Nikolaus von Kues im Mittelalter : Mitteilungen und Untersuchungen über neue Cusanus-Handschriften
Werner Krämer
176
Sándor, Pál: Nikolaus Cusanus
übersetzt von Dr. Johanna Raab, deutsche Bearbeitung von Dr. Gerhard Bartsch
Rudolf Haubst
177-178
Meuthen, Erich: Nikolaus von Kues 1401-1464
Skizze einer Biographie : ins japanische übersetzt von Prof. Osamu Sakai, 1974
P. T. Sakamoto
178