Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 6 (1967): Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 6
Bd. 6 (1967): Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 6
Veröffentlicht:
2025-02-13
Gesamtvolltext
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 6, Gesamtvolltext
0a-0j
Inhaltsverzeichnis
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 6, Inhaltsverzeichnis
5-6
Artikel
Aus dem Leben der Cusanus-Gesellschaft
Peter Kremer
7-10
Aus dem Wissenschaftlichen Beirat der Cusanus-Gesellschaft und dem Institut für Cusanus-Forschung
Rudolf Haubst
11-20
Der Sinn der Formel "meliori modo quo"
Gerda Freiin von Bredow
21-30
Die aristotelische erste Philosophie nach "de venatione sapientae"
Maurice de Gandillac
30-34
Randbemerkungen zur Via Antiqua und via Moderna im Spätmittelalter
Erhard-Wolfram Platzeck
35-50
Die cusanische Erkenntnisauffassung zwischen Realismus und Idealismus
Josef Stallmach
50-54
Die Herkunft der Elemente der Mathematik bei Nikolaus von Kues im Lichte der neuzeitlichen Wissenschaft
Nikolai Stuloff
55-64
Die besonderen Editionsprobleme bei den zwei ersten Cusanus-Predigten
Rudolf Haubst
65-74
Nikolaus von Kues und das Brixener Klarissenkloster
Hermann Hallauer
75-123
Über Regiomontans und Butéons Stellungnahme zu Kreisnäherungen des Nikolaus von Kues
Joseph Ehrenfried Hofmann
124-154
Die Schlettstadter Handschrift 340 und ihre Bedeutung für die Überlieferungsgeschichte des Nicolaus Cusanus am Oberrhein
Fritz Nagel
155-166
Nikolaus von Kues - Richard Fleming Thomas Livingston
Shujun Watanabe
167-177
Cusanus-Bibliographie, 2. Fortsetzung (1964 - 1967) und Nachträge
Wolfgang Traut, Manfred Zacher
178-202
Abbildungen
U3-U8