Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 4 (1964): Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 4
Bd. 4 (1964): Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 4
Veröffentlicht:
2025-02-13
Gesamtvolltext
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 4, Gesamtvolltext
0a-0k
Inhaltsverzeichnis
Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft, Band 4, Inhaltsverzeichnis
7-8
Artikel
Vorwort
9
Begrüßung und Einführung
27-34
Neue Schlaglichter auf das Leben des Nikolaus von Kues
Erich Meuthen
37-53
Reform der Kirche bei Nikolaus von Kues
Erwin Iserloh
54-73
Cusanus und die Reichsreform
Johannes Bärmann
74-103
Eine Visitation des Nikolaus von Kues im Benediktinerinnenkloster Sonnenburg
Hermann Hallauer
104-125
Nikolaus von Kues und Bonaventura
Francis N. Caminiti
129-144
Von der lullschen zur cusanischen Denkform
Erhard-Wolfram Platzeck
145-163
Nikolaus von Kues und Meister Eckhart
Randbemerkungen zu zwei der Schriften De coniecturis gegebenen Problemen
Josef Koch
164-173
Nikolaus von Kues und Petrarca
Giovanni Santinello
174-197
Nikolaus von Kues und Heimeric van den Velde
Eusebius Colomer
198-213
Der Einfluss des Nicolaus Cusanus auf das Denken Martin Luthers
Reinhold Weier
214-229
Der Bildschmuck der Cusanus-Bibliothek
Peter Volkelt
230-253
Die leitenden Gedanken und Motive der cusanischen Theologie
Rudolf Haubst
257-277
Das Problem der Völkerverständigung nach den theoretischen Grundsätzen und praktischen Vorschlägen des Kardinals Nikolaus von Kues
Maurice de Gandillac
278-295
Nikolaus von Kues und der Laie in der Kirche
Gerd Heinz-Mohr
296-322
Die Brüsseler Handschriften aus dem Besitz des Nikolaus von Kues
Emil Van de Vyver
323-335
Ansätze neuzeitlichen philosophierens bei Cusanus
Josef Stallmach
339-356
Die Idee einer neuen Logik bei Nikolaus von Kues
Wilhelm Dupré
357-374
Der Gedanke der Singularitas in der Alterphilosophie des Nikolaus von Kues
Gerda Freiin von Bredow
375-383
Nikolaus von Kues in der Überlieferungsgeschichte der lateinischen Literatur nach Ausweis der Londoner Handschriften aus seinem Besitz
Robert Danzer
384-394
Nikolaus von Kues und die Entwicklung des astronomischen Weltbildes
Joseph Meurers
395-417
Anmerkungen des Herausgebers
Rudolf Haubst
418-419
Mathematische Tradition in Byzanz und ihr Fortleben bei Nikolaus von Kues
Nikolai Stuloff
420-436
Abbildungen
U1-U15